Freie Wählergemeinschaft Ehringshausen e.V.

  • Startseite
  • Verein
    • Verein
    • Vorstand
    • Wir über uns
    • Vereinssatzung
    • Mitglied werden
  • Kommunalpolitik
    • Kommunalpolitik
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindevorstand
    • Ortsbeiräte
  • KMW2021
    • Kandidaten Gemeindevertretung
    • Kandidaten Ortsbeirat Dillheim
    • Kandidaten Ortsbeirat Ehringshausen
    • Kandidaten Ortsbeirat Katzenfurt
    • Kandidaten Ortsbeirat Kölschhausen
  • Termine
  • FW aktuell
Logo
  • Kommunalpolitik
  • Gemeindevertretung
  • Gemeindevorstand
  • Ortsbeiräte

Hans-Jürgen Kunz führt FWG in Kommunalwahl 2021

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2020

Mitgliederversammlung entscheidet über Listen

Hans-Jürgen Kunz führt als Spitzenkandidat die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Ehringshausen in die Kommunalwahl am 14. März 2021. Der pensionierte Finanzbeamte aus Kölschhausen und Vorsitzende der FWG führt die Liste von 14 Personen an, die für ein Mandat in der Gemeindevertretung kandidieren.

Auf den weiteren Plätzen folgen der Erste Beigeordnete Karl-Heinz Eckhardt (Dreisbach), Gerhard Schmidt (Ehringshausen), Dominic Franz (Katzenfurt), Timo Gröf (Niederlemp), Hartmut Hubert (Dillheim) und Martin Schweitzer (Greifenthal). Zu den langjährigen Mandatsträger stoßen mit Norman Ryzek (Kölschhausen), Eva Schlagbaum-Breunig (Katzenfurt), Michael Ladendorf (Kölschhausen) und Karina Franz (Katzenfurt) auch Personen, die sich erstmals um ein Mandat bewerben. Die Liste komplettieren Willibald Schlagbaum (Greifenthal), Werner Krause (Dreisbach) und Armin Herr (Dreisbach).

Die Freien Wähler tagten am Freitagabend unter Corona-Bedingungen in der Volkshalle, weil das Hessische Kommunalwahlgesetz entsprechende Versammlungen zur Aufstellung von Wahllisten vorschreibt. Der stellvertretende Vorsitzende Hartmut Hubert erläuterte der Versammlung noch einmal die Kriterien zur Bestimmung der Reihenfolge. Sie basieren auf der Anzahl der Wahlberechtigten in den Ortsteilen und den dort erreichten Stimmen bei der letzten Kommunalwahl. Die Versammlung hat die vom Vorstand erarbeitete Liste einstimmig angenommen.

Kunz gab als Ziel für die Kommunalwahl aus, dass man die acht Mandate in der Gemeindevertretung behalten will. Als unabhängige Wählergruppe möchte man im Vorfeld der Wahl keine Aussage zur zukünftigen Zusammenarbeit mit den andern Fraktionen in der Gemeindevertretung machen. Kunz warb bei den Kandidaten dafür sich auch dann in die öffentlichen Fraktionssitzungen einzubringen, wenn sie kein Mandat erhielten. Man will weiter auf die Wünsche der Bürger eingehen, aber auch sagen, wenn etwas finanziell nicht umsetzbar ist.

Da nicht jeder alles kann, kommt es auf die Teamleistung an. Deshalb freut es Kunz, dass neben den erfahrenen Kandidaten auch neue Bewerber gefunden werden konnten, die das Spektrum an Wissen und Erfahrung erweitern.

Einstimmig beschlossen wurden auch die Listen für die Ortsbeiräte von Dillheim, Ehringshausen, Katzenfurt und Kölschhausen. Stefan Wahl, Torsten Gogol, David Janfrüchte und Hartmut Hubert treten in Dillheim an. In Ehringshausen kandidieren Jürgen Keiner und Gerhard Schmidt. Daniel Meier, Eva Schlagbaum-Breunig, Dominic Franz und Hannelie Obitz stehen in Katzenfurt auf dem Wahlzettel. In Kölschhausen gehen Michael Ladendorf, Norman Ryzek und Hans-Jürgen Kunz für die FWG ins Rennen.

Nikolaus besucht Fraktionssitzung

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2017

Unerwarteten Besuch hatten die Freien Wähler bei ihrer Fraktionssitzung am Nikolaustag.

Mitten in der Vorbereitung für die kommenden Gemeindevertretersitzung klopfte es an der Tür, und der Nikolaus kam herein. Er ging von Teilnehmer zu Teilnehmer und hatte für jeden die passenden Worte und ein kleines Geschenk. Seine mitgebrachte Rute fand zum Glück keine Verwendung.

Nach dieser gelungenen Überraschung und unterhaltsamen Unterbrechung konnten die Themen der kommenden Sitzung entspannt weiterbesprochen werden.

Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Kunz, der Nikolaus und Schriftführer Gerhard Schmidt

Wahlnachlese

Details
Veröffentlicht: 08. März 2016

Zwei Tage nach der Kommunalwahl trafen sich Kandidaten und Freunde der Freien Wähler im Gasthaus Wahl.

Der 1. Vorsitzende konnte zu diesem Termin das druckfrische vorläufige Ergebnisse verteilen. Danach haben die Freien Wähler einen zusätzlichen Sitz in der Gemeindevertretung gewonnen.

Vorläufige Sitzverteilung Kommunalwahl 2016
Vorläufige Sitzverteilung Kommunalwahl 2016

Desweiteren wurde ein Verhandlungskommission gewählt, die ergebnisoffene Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit mit CDU und SPD führen soll. Ziel soll es sein, bis zur konstituierenden Fraktionssitzung eine Empfehlung auszusprechen.

SPD und FWG verlängern Zusammenarbeit

Details
Veröffentlicht: 01. April 2016

In der konstituierenden Fraktionssitzung am 16. März 2016 haben die Freien Wähler sich einstimmig für eine Verlängerung der Zusammenarbeit mit der SPD für die nächsten fünf Jahre ausgesprochen.

Nach Gesprächen mit Vertretern von CDU und SPD wurde die Empfehlung der Verhandlungskommission auch in der kommenden Wahlperiode mit der SPD zusammenzuarbeiten einstimmig angenommen. Auf Basis der Kooperationsvereinbarung der vergangenen Wahlperiode werde es nun Verhandlungen zu einer erneuten Kooperation geben.

Als weiterer Tagesordnungspunkt wurde Hans-Jürgen Kunz zum Fraktionsvorsitzenden, Timo Gröf und Dominic Franz als seine gleichberechtigten Stellvertreter gewählt.
Außerdem erfolgte die Benennung der Personen für den Gemeindevorstand, die Ausschüsse und weitere Funktionen die es zu besetzen galt.

Am 1. April 2016 wurde die Kooperationsvereinbarung von den Verhandlungskommissionen von SPD und FWG unterzeichnet.

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

Hans-Jürgen Kunz führt FWG in Kommunalwahl 2016

Details
Veröffentlicht: 21. November 2015

Hans-Jürgen Kunz ist der Spitzenkandidat der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Ehringshausen für die Kommunalwahl am 6. März 2016. Der 59-jährige Finanzbeamte aus Kölschhausen und Vorsitzende der FWG führt die Liste von 16 Personen an, die für ein Mandat in der Gemeindevertretung kandidieren.

Auf den weiteren Plätzen folgen Erster Beigeordneter Karl-Heinz Eckhardt (Dreisbach), Michael Hardt (Ehringshausen), Timo Gröf (Niederlemp), Willibald Schlagbaum (Katzenfurt), Hartmut Hubert (Dillheim) und Dominic Franz (Breitenbach). Wieder mit dabei ist Martin Schweitzer (Greifenthal), der nach Meinungsverschiedenheiten um die Aufstellung dreier Stelen in seinem Ortsteil die Fraktion im Juli 2012 verlassen hatte. Weitere Listenbewerber sind Manfred Schütz (Kölschhausen), Gerhard Schmidt (Ehringshausen), Erich Kuhlmann (Niederlemp), Gerhard Obitz (Katzenfurt), Werner Krause (Dreisbach), Stefan Kern (Dillheim), Armin Herr (Dreisbach) und Hannelie Obitz (Katzenfurt).

Die Kandidaten der der FWG für die Gemeindevertretung (v.l.) Hans-Jürgen Kunz, Karl-Heinz Eckhardt, Hartmut Hubert, Gerhard Obitz, Hannelie Obitz, Willibald Schlagbaum, Dominic Franz, Werner Krause, Martin Schweitzer, Timo Gröf und Gerhard Schmidt (Foto: Gröf)
Die Kandidaten der der FWG für die Gemeindevertretung (v.l.) Hans-Jürgen Kunz, Karl-Heinz Eckhardt, Hartmut Hubert, Gerhard Obitz, Hannelie Obitz, Willibald Schlagbaum, Dominic Franz, Werner Krause, Martin Schweitzer, Timo Gröf und Gerhard Schmidt (Foto: Gröf)

Auf den weiteren Plätzen folgen Erster Beigeordneter Karl-Heinz Eckhardt (Dreisbach), Michael Hardt (Ehringshausen), Timo Gröf (Niederlemp), Willibald Schlagbaum (Katzenfurt), Hartmut Hubert (Dillheim) und Dominic Franz (Breitenbach). Wieder mit dabei ist Martin Schweitzer (Greifenthal), der nach Meinungsverschiedenheiten um die Aufstellung dreier Stelen in seinem Ortsteil die Fraktion im Juli 2012 verlassen hatte. Weitere Listenbewerber sind Manfred Schütz (Kölschhausen), Gerhard Schmidt (Ehringshausen), Erich Kuhlmann (Niederlemp), Gerhard Obitz (Katzenfurt), Werner Krause (Dreisbach), Stefan Kern (Dillheim), Armin Herr (Dreisbach) und Hannelie Obitz (Katzenfurt).
Die Mitgliederversammlung hat die vom Vorstand vorgeschlagene Liste am Samstag einstimmig verabschiedet. Der stellvertretende Vorsitzende Hartmut Hubert erläuterte noch einmal die Listenstruktur, auf der nach den ersten beiden Plätzen, jeweils nach Ortsteilen, die weiteren Kandidaten folgen. Alle Kandidaten sind bereit Verantwortung zu übernehmen, um möglichst alle Ortsteile in der Gemeinde zu vertreten. Auf Listenfüller habe man bewusst verzichtet. Mit Martin Schweitzer sei man sich einig, wieder einen gemeinsamen Weg zu gehen.

Kunz blickte auf die vergangenen Jahre zurück und richtete seinen Blick dann auf die Zukunft. Die Haushaltskonsolidierung bleibe das vorrangige Ziel. Man dürfe sich aber auch nicht kaputt sparen; manchmal käme man um Schulden für notwendige Investitionen nicht herum. Man werde den Bürgern auf Basis sachlicher Abwägungen weiter sagen was machbar ist und was nicht. Im Blick habe man sowohl junge Familien, als auch die Senioren. Bei der Flüchtlingsproblematik hält Kunz die Begegnung für den Schlüssel zur Verständigung. Dies werde durch den Verein „Fremde sind Freunde“ vorbildlich praktiziert, mit Jürgen Keiner hat man den 2. Vorsitzenden in den eigenen Reihen.
Die Themen für den Wahlkampf werden durch eine Arbeitsgruppe ausgearbeitet. Mit Blick auf die geringe Wahlbeteiligung sollten Nichtwähler die Hauptzielgruppe sein. Gerade in der FWG könne man auch ohne Mandat an Entscheidungsprozessen mitwirken, indem man die Fraktionssitzungen besucht und seine Meinung sagt.

Für den Ortsbeirat Dillheim kandidieren Hartmut Hubert, Stefan Kern und Stefan Wahl; für Ehringshausen Jürgen Keiner, Michael Hardt und Gerhard Schmidt. In Katzenfurt sind es Gerhard Obitz, Willibald Schlagbaum und Hannelie Obitz; für Kölschhausen schickt die FWG Manfred Schütz, Marco Schütz, Walter Hörbel und Hans-Jürgen Kunz ins Rennen.

  1. Grundsätze & Ziele
  2. Beratung zum kommenden Haushalt
  3. Standorte für Windkraftanlagen prüfen
  4. Konzept für Ortskerngestaltung Ehringshausen

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Twittern